Material, Schulalltag

Lehrer:innen-Jahreskalender 2022

In guter Tradition gibt es auch in diesem Jahr wieder einen analogen Kalender für die Wand des Büros oder des Lehrerzimmers... Wie immer: angelegt in A4, Grustufen, ohne randabfallende Elemente für den einfachen Ausdruck. Oben außerdem mit Platz für Kalenderbindung oder Klemme eines Klemmbrettes. Wer trotzdem nicht selbst drucken will: Man kann ihn in diesem… Weiterlesen Lehrer:innen-Jahreskalender 2022

Material, Schulalltag

Jahreskalender 2021 – das Modell für die, die lieber in Hogwarts unterrichten würden.

Hogwarts wasn't hiring, also sitzt du jetzt auch in einer Muggle-Schule in Deutschland? Kenne ich... Für das kleine bisschen Hogwarts-Feeling an der Wand hätte ich da aber was. Falls dir das allgemeine Kalender-Modell für 2021 nicht zusagt. Ansonsten ist er aber auch für den einfachen Ausdruck zu Hause angelegt (A4-Format, in Graustufen, ohne randabfallende Elemente).… Weiterlesen Jahreskalender 2021 – das Modell für die, die lieber in Hogwarts unterrichten würden.

Material, Schulalltag

Lehrer:innen-Jahreskalender 2021

Der Nachfolger des 2020-Modells. Er ist der Tradition treu geblieben und wie sein Vorgänger auf A4 angelegt, in Graustufen, ohne randabfallende Elemente und mit doppeltem Dezember. Man kann ihn also problemlos auf dem eigenen Drucker oder im Copyshop des Vertrauens (oder heimlich auf dem Schulkopierer?) ausdrucken. Oben ist ausreichend Platz für eine Kalenderbindung oder die… Weiterlesen Lehrer:innen-Jahreskalender 2021

Material, Schulalltag

Lehrerinnen-Jahreskalender

Eine Last-Minute-Geschenkidee für Lehrerinnen. Der natürlich nicht etwa entstand, weil ich da irgendwie spät dran war... Wo denkt ihr hin?! (Ähem.) Der Kalender ist angelegt auf A4 und nur in Graustufen, kann also auf dem eigenen Drucker oder im Copyshop einfach und kostengünstig gedruckt werden. Oben ist ausreichend Rand gelassen, dass tatsächlich eine Ringbindung angebracht… Weiterlesen Lehrerinnen-Jahreskalender

Medien, Schulalltag

Warum ich eben doch keine Digitalisierungsgegnerin bin

Neulich habe ich mich hier mal über meinen Frust ausgelassen. Was mich an der Digitalisierung und Digitalität und der damit verbunden Debatte so stört. Auf diesen Beitrag gab es für meine Verhältnisse relativ viel Reaktion. Und auch mein kleiner Twitter-Account meldete sich ständig mit neuen Push-Benachrichtigungen. Es gab einigen Zuspruch und einige Beiträge, die mich… Weiterlesen Warum ich eben doch keine Digitalisierungsgegnerin bin

Medien, Schulalltag

Warum ich manchmal gern eine Digitalisierungsgegnerin wäre

Digitalisierung hier, Digitalisierung da. Digitale Bildung, zeitgemäße Bildung.In meiner Bubble ist das Thema tagtäglich präsent. Es gehört dazu. Und eigentlich bin ich "pro". Aber manchmal... da wäre ich wirklich voll und ganz eine Gegnerin des Ganzen. Einfach aus Prinzip, weil mich so manches aufregt. Also, um das noch mal wirklich deutlich herauszustellen: Ich mag digitalen/zeitgemäßen… Weiterlesen Warum ich manchmal gern eine Digitalisierungsgegnerin wäre

Schulalltag

Frau Helmutsdóttir soll auf Klassenfahrt

Jedenfalls wünscht sich das meine Klasse. Ich bin noch nicht so richtig davon überzeugt. Erstens, weil die Klasse nicht 100%-ig zuverlässig ist; zweitens, weil ich ich die Anstrengung und den Stress etwas scheue und drittens, weil mich die gesamte Organisation doch etwas schreckt. Als Gerald Wenge (@U_Hospitationen) dann auf Twitter nach Rezensent*innen für sein und… Weiterlesen Frau Helmutsdóttir soll auf Klassenfahrt