Es hat jetzt schon gut ein Jahr in der Schublade gelegen und da ich heute Abend als Referentin über das Thema Escape Games spreche, dachte ich, es wäre ein guter Zeitpunkt, das Material jetzt auch mal auf den Blog zu laden. Der erste Teil des #relibreakout (zum Judentum) gibt's ja schon hier online. In Teil… Weiterlesen #relibreakout, Teil 2
Kategorie: Unterricht
Karten: Fotografie-Inspiration
Für eine Restbeschulung oder Vertretungsstunde habe ich mir diese Sammlung an 32 Inspirationen für Fotos angelegt. Bis auf eine Idee (Makro) sollten alle Vorschläge ohne Vorbereitung und mit dem Smartphone durchführbar sein, sodass man sie wirklich schnell einsetzen kann. Download PDF, nur Vorderseiten (4 Seiten)Download PDF, Vorder- und Rückseiten (8 Seiten)
Emoji-Weihnachts-Rätsel
...für alle, die auf Twitter riefen, dass sie das Dokument gerne hätten. Bitteschön: In dem zip-Ordner ist sowohl die Datei mit dem Rätsel als auch die Lösung enthalten. Beides jeweils als Word-Datei und als PDF. DownloadEmoji-Weihnachtsrätsel Viel Spaß und fröhliche Weihnachten!
Breakout zum Abschluss des PC-Unterrichtes
Na gut. "Breakout" ist vielleicht etwas hochtrabend. Es muss ja schließlich auch corona-konform sein. Also spiele ich vorn eine PowerPoint-Präsentation ab, mit Hilfe derer ich durch die Rahmengeschichte führe und die Schüler:innen lösen die Rätsel auf ihren je eigenen Arbeitsblättern. (Weil sicher jemand nörgelt: Die Rätsel sind analog, weil ich das in einer Sprachförderklasse mache… Weiterlesen Breakout zum Abschluss des PC-Unterrichtes
Ein Osterrätsel!
Für alle, die gerade nicht so viel zu tun haben im Home Office bzw. in den Osterferien oder mal eine andere Beschäftigung benötigen... Ich arbeite ja fleißig am zweiten Teil des #relibreakout (und es ist auch ein Ende in Sicht!), dabei ist unter anderem ein Rätsel entstanden, das gerade zur Osterzeit passt. Wie das so… Weiterlesen Ein Osterrätsel!
Ergebnissicherung bei/nach einem Breakout
Das, was ich mit meinen Schüler:innen im Rahmen des Breakouts erarbeite, das wollte ich auch irgendwie festhalten. Weil mir aber Tafelanschrieb und Übernahme in den Ordner zu langweilig erschienen, habe ich eine kleine Broschüre entwickelt - fertig gedruckt, gefalzt und geheftet soll sie wie ein kleines A5-Heft wirken. Einige Notizen des Onkels sind schon enthalten,… Weiterlesen Ergebnissicherung bei/nach einem Breakout
Entwicklung und Gestaltung eines Breakout-Games für den Religionsunterricht
Dieser Artikel entstand für die Unterrichtsmaterial-Plattform lehrermarktplatz.de und ist zunächst dort als Blogartikel meines Autoren-Profils erschienen. Escape-Games und Escape-Rooms erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Man lässt sich freiwillig einsperren, muss gemeinsam Hinweise finden und Rätsel entschlüsseln, um zu gewinnen. Warum also diese Methode nicht auch im unterrichtlichen Kontext verwenden? Auch das ist nicht mehr… Weiterlesen Entwicklung und Gestaltung eines Breakout-Games für den Religionsunterricht