Gedanken, LLD, Medien

Potenziale und Risiken neuer Medien im Religionsunterricht

Dieser Artikel entstand für die Online-Lernumgebung "Lehren - Lernen - Digitalität" der Universität Luzern und ist zunächst dort erschienen als Teil des Lernmoduls "Grundlagen". Die Möglichkeiten der sogenannten neuen Medien sind im unterrichtlichen Kontext vielfältig. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass der mögliche Einsatz neuer Medien sich in drei Kategorien einteilen lässt: Zur Vorbereitung des UnterrichtsZur… Weiterlesen Potenziale und Risiken neuer Medien im Religionsunterricht

Gedanken

Von römischen Statuen, Selfies, Lippenstiften und Selbstliebe

Beim Bildungskongress BRU in Mainz, da hat mich eine Aussage etwas verzweifeln lassen. Es sollte wohl nur eine kleine Anekdot, ein Scherz sein. Aber ich finde ihn kritisch. Und ich möchte gerne etwas weiter ausholen und erklären, um zu erklären, was ich daran schwierig finde. Weil ich damit dann auch gleich mal ein paar weitere… Weiterlesen Von römischen Statuen, Selfies, Lippenstiften und Selbstliebe

Gedanken

Einfluss neuer Medien auf den RU

"Der Einfluss neuer Medien auf den Religionsunterricht" - so lautete der Titel meiner Master-Arbeit, mit der ich im Herbst 2015 mein Studium abgeschlossen habe.Und da ich im relichat schon mal Ausschnitte zitiert hatte, meldeten einige Personen Interesse an, diese mal zu lesen. Daher stelle ich diese Arbeit nun hier allen zur Verfügung, die Interesse haben:… Weiterlesen Einfluss neuer Medien auf den RU