Hogwarts wasn't hiring, also sitzt du jetzt auch in einer Muggle-Schule in Deutschland? Kenne ich... Für das kleine bisschen Hogwarts-Feeling an der Wand hätte ich da aber was. Falls dir das allgemeine Kalender-Modell für 2021 nicht zusagt. Ansonsten ist er aber auch für den einfachen Ausdruck zu Hause angelegt (A4-Format, in Graustufen, ohne randabfallende Elemente).… Weiterlesen Jahreskalender 2021 – das Modell für die, die lieber in Hogwarts unterrichten würden.
Autor: Elena Helmutsdottir
Lehrer:innen-Jahreskalender 2021
Der Nachfolger des 2020-Modells. Er ist der Tradition treu geblieben und wie sein Vorgänger auf A4 angelegt, in Graustufen, ohne randabfallende Elemente und mit doppeltem Dezember. Man kann ihn also problemlos auf dem eigenen Drucker oder im Copyshop des Vertrauens (oder heimlich auf dem Schulkopierer?) ausdrucken. Oben ist ausreichend Platz für eine Kalenderbindung oder die… Weiterlesen Lehrer:innen-Jahreskalender 2021
Emoji-Weihnachts-Rätsel
...für alle, die auf Twitter riefen, dass sie das Dokument gerne hätten. Bitteschön: In dem zip-Ordner ist sowohl die Datei mit dem Rätsel als auch die Lösung enthalten. Beides jeweils als Word-Datei und als PDF. DownloadEmoji-Weihnachtsrätsel Viel Spaß und fröhliche Weihnachten!
Breakout zum Abschluss des PC-Unterrichtes
Na gut. "Breakout" ist vielleicht etwas hochtrabend. Es muss ja schließlich auch corona-konform sein. Also spiele ich vorn eine PowerPoint-Präsentation ab, mit Hilfe derer ich durch die Rahmengeschichte führe und die Schüler:innen lösen die Rätsel auf ihren je eigenen Arbeitsblättern. (Weil sicher jemand nörgelt: Die Rätsel sind analog, weil ich das in einer Sprachförderklasse mache… Weiterlesen Breakout zum Abschluss des PC-Unterrichtes
Laut oder leise?
Oder: Warum es mich frustriert, mein Unterrichtsmaterial zur Verfügung zu stellen. Eigentlich finde ich das ja eine schöne Idee. Jede:r arbeitet laut. Heißt: Jede:r arbeitet öffentlich, teilt sowohl ihren Arbeitsprozess als auch das fertige Ergebnis. Und währenddessen wie auch anschließend an die Veröffentlichung kommt man gemeinsam ins Gespräch, man tauscht sich aus, bekommt und gibt… Weiterlesen Laut oder leise?
Ein Osterrätsel!
Für alle, die gerade nicht so viel zu tun haben im Home Office bzw. in den Osterferien oder mal eine andere Beschäftigung benötigen... Ich arbeite ja fleißig am zweiten Teil des #relibreakout (und es ist auch ein Ende in Sicht!), dabei ist unter anderem ein Rätsel entstanden, das gerade zur Osterzeit passt. Wie das so… Weiterlesen Ein Osterrätsel!
Ergebnissicherung bei/nach einem Breakout
Das, was ich mit meinen Schüler:innen im Rahmen des Breakouts erarbeite, das wollte ich auch irgendwie festhalten. Weil mir aber Tafelanschrieb und Übernahme in den Ordner zu langweilig erschienen, habe ich eine kleine Broschüre entwickelt - fertig gedruckt, gefalzt und geheftet soll sie wie ein kleines A5-Heft wirken. Einige Notizen des Onkels sind schon enthalten,… Weiterlesen Ergebnissicherung bei/nach einem Breakout