Na gut. “Breakout” ist vielleicht etwas hochtrabend. Es muss ja schließlich auch corona-konform sein. Also spiele ich vorn eine PowerPoint-Präsentation ab, mit Hilfe derer ich durch die Rahmengeschichte führe und die Schüler:innen lösen die Rätsel auf ihren je eigenen Arbeitsblättern.
(Weil sicher jemand nörgelt: Die Rätsel sind analog, weil ich das in einer Sprachförderklasse mache und die immer noch schreiben übenmüssen.)
Neu eingeführt wird das Thema der Binärzahlen, wiederholt werden Tasten/Tastaturkombinationen sowie die Funktionen von Word.
(Die verwendeten Illustrationen dazu gibt’s hier.)